Braakattac Drum’n’Bass - 20 Years Anniversary
Braakattac wird 20!
Das ist doch mal definitiv wieder ein Grund zum Feiern!
✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪
Datum: Sa. 18.02.2023
Location: Forum Neustadt
Eintritt: 10,00 Euro
Doors: 20:00 – 3:00
✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪✪
Mehr Infos auf unserer Facebook Seite!
Braakattac ist entstanden als die Idee zweier Drum & Bass Lover, Vinyl Junks und Dj's, eigene Drum’n’Bass Parties zu veranstalten.
Für Veranstaltungen braucht man einen Namen - unsere Parties heissen Braakattac.
Braakattac, das sind Dj Back-E-man & Dj Timme aus dem schönsten Bundesland der Welt, die nach wie vor wöchentlich im Proberaum die Scheiben auf die Teller schmeißen und an heißen Doubledrops arbeiten.
Ebenfalls ist Braakattac unser Artistname wenn wir B2B (Back to Back) auflegen.
Braakattac - seit 2003!
In unseren Sets gibt es immer eine kunterbunte Mischung aller DNB Styles auf die Mütze!
Braakattac ist nicht nur der Name unserer Veranstaltungen, sondern auch der Name unseres B2B Projekts. Am meißten Laune macht das Mixen nämlich zu zweit, also Back to Back.
Meißt speilen wir dann Two Track Back2Back, also jeder spielt abwechselnd immer zwei Songs.
Dj Back-E-man
aka Dj Deep
Dj Back-E-man ist der eine Teil des bekannten, norddeutschen Drum’n’Bass Duos Braakattac.
Seit über 25 Jahren als passionierter DJ an den Decks, sind seine Sets immer eine bunte Mischung aus Drum’n’Bass und Jungle.
Treibende Roller gern garniert mit eine Prise funkigem Sound gern auch im Wechsel im harten, darken Tunes.
Sich auf Sets nur eines Subgenres zu beschänken ist so gar nicht sein Ding.
Von classics bis brand new, von funky bis dark, von cheesy bis hard – serviert wird alles an gebrochenen Beatz, was schmeckt.
Garantiert mit hundert Prozent Abgehfaktor.
Gelegentlich verwandelt er sich in MC Back-E-man.
Style:
Möglichst treibender, leicht minimalistischer und eingängiger, gut tanzbarer Sound . Klare Beatz und dicke Basslines. Fette, rollende Basslines mit infernalischer Snare. Gerne aber auch mal wildes Jungle - Amen - Geschredder oder auch fiesen düsteren, härteren Stoff.
Biography:
Erstes Interesse für gebrochene Beatz ca. Ende 1996. In diesem Zeitraum auch die ersten Tapepacks gekauft. 1997 und 1998 intensives Abfeiern zu Drum & Bass und absolute "Freakwerdung". Wann immer was ging, kreuz und quer in der Republik unterwegs. Einflüsse: Die älteren Urban takeover/Ahrodite Stücke, Jungle, Darkside, Techstep, Neurofunk auch Oldskool & Happy Hardcore... usw., usw., usw...
1997 den ersten Mixer zugelegt, geiles Teil, hatte genau 4 Line Fader und 'n An/Aus Schalter, sonst nix. Mittels Turntable vom Sperrmüll und den ersten gekauften Scheiben (Aphrodite's - "Hit me" war eine der ersten Scheiben) angefangen im Keller Mucke zu machen. Da war der leidenschaftliche Hobby Dj geboren, der er heute noch ist. Nach diversen Nachbau - Turntables kamen dann irgendwann endlich die ersten 1210er an den Start.
Zu Hause war dann irgendwann nach entnervten Eltern und Nachbarn mit Auflegen Schluss, also mitten op 'n Dörp biem Burn op 'n Hof 'n Proberaum gemietet. Der ehemalige Schweinestall (wie passend!) wurde entsprechend provisorisch ausgebaut und diente lange Jahre als Homebase. Erster Party Gig, 01.11.1997 auf 'ner High Fly Crew Party im Studio 95 in Scharbeutz. Nach einigen Gigs auf diversen kleineren Parties im Norden (L-town crew HL im Riders Café, Jungle Invasion in der Victoria Lounge und im Eishaus HL, Mission Control im Silo Oldenburg, Kitchen Club New Bambu - Neustadt, Pull the club - Kulturbahnhof Bremen Vegesack....) eigene Braakattac Parties in der Pumpe in Kiel. Erste Party dort war am MONTAG!!! den 29.12.2003....
Dj Timme
aka ['tima] (sprich: timmey)
Mit einer Vorliebe für Breakbeats, Old School und kargen, technoid klingendenden Drum & Bass, vermischt mit ironischen Samples formt Timme schon seit einiger Zeit seine eigene Vorstellung der Musik.
Über die Jahre sind diese Ergüsse als Dubplates (Timmesounds) wichtiger Bestandteil seiner Sets geworden. Die Track-Auswahl ist stets farbenfroh, so dass alle Facetten die Drum & Bass zu bieten hat, einen Weg in das aufgelegte Endgemisch finden.
Einen Scheuklappenstil gibt es nicht.
Seit 2016 veröffentlicht Timme auf KFA Recordings (Kniteforce Records) und im Januar ist dort seine neueste EP "The Melting Plant" erschienen.
Style:
"Guerillia" / ShredderPolka / Darkside / Timmesounds (sein eigenen Produktionen) / Breaks.
Je kratziger, wirbliger und holpriger der Beat desto besser. Bevorzugt ultra harter, böser und kalter Darkside.
Gittarensoundz immer willkommen.
Biography:
Musiclover seit eh und jeh, Ursprung in "ehrlicher", handgemachter Musik. Eigentlich Gitarrist der härteren Sorte, doch der ultimative Sound ist für ihn schon seit den frühesten Anfängen (Ed Rush & Nico, Panacea, Dom&Roland) karger, harter, technisch klingender Drum & Bass.
Produziert am PC am laufenden Band Tracks, die dann als Dubplates (`timasounds) auf den Braakattac Parties in seinen Sets zu geniessen sind. Drum & Bass gemischt mit Metal-/Industrialeinflüssen und einer Vorliebe für alte Samples.
Angefangen aufzulegen hat er mit einem Kumpel zusammen. Da der Kumpel ( Nils goes engineering) jedoch in dieser Richtung leider nicht mehr aktiv ist, hatte er das Mixen einige Zeit auf Eis gelegt und sich mehr auf die Bands konzentriert, bis er durch einen Zufall Mr. Bacl-E-man kennenlernte, der seinen Proberaum in der Nähe seines Heimes hatte. Das erste Mal dort aufgeschlagen fragt der "vermeintliche Gitarrist" ob er auch mal was auf die Teller legen könne und entpuppt sich als leidenschaftlicher Hobby Dj. Braakattac war geboren.
Shredder for ever.....!